Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis zzgl. MwSt.
Geschlossen
Starten Sie jetzt
Dieser kurs ist momentan geschlossen.

Kommunikationsregeln für starke Teams - kleine Tipps mit großer Wirkung

Kommunikationsprinzipien für alle Teams


Gute Kommunikation macht den Unterschied! Häufig entstehen Missverständnisse, weil klare Regeln fehlen oder unausgesprochene Erwartungen aufeinanderprallen. In diesem Minikurs Kommunikationsregeln für starke Teams erhaltet ihr 20 einfache und praxiserprobte Kommunikationsprinzipien, die euch helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Teamarbeit nachhaltig zu verbessern.

INCQ Entdecke die wichtigsten Kommunikationsregeln für starke Teams und wie kleine Tipps große Wirkung erzielen können.
Das erwartet euch: 

✔️ 20 praxisbewährte Kommunikationsregeln, um Missverständnisse zu vermeiden und effektiv zu kommunizieren
✔️ Reflexionsfragen, um herauszufinden, welche Regeln zu euch und eurem Team passen
✔️ Arbeitsblätter, um eigene, maßgeschneiderte Teamregeln zu entwickeln
✔️ Erklärungsvideos, die die Prinzipien verständlich und anschaulich vermitteln

Wann ist das Toolkit Kommunikationsregeln sinnvoll?

Dieses Toolkit ist ideal für euch...

  • Wenn ihr regelmäßig aneinander vorbeiredet und Missverständnisse im Team vermeiden wollt
  • Wenn Meetings effizienter und klarer gestaltet werden sollen
  • Wenn euer Team eigene Kommunikationsregeln entwickeln möchte, die für alle funktionieren
  • Wenn ihr eure Zusammenarbeit und Teamdynamik nachhaltig verbessern möchtet

Warum unser Toolkit?

🚀 Praxiserprobt: Alle Regeln basieren auf bewährten Prinzipien erfolgreicher Teams
🔄 Flexibel anpassbar: Ihr könnt die Kommunikationsregeln individuell an euer Team und eure Bedürfnisse anpassen
🎯 Direkt umsetzbar: Keine trockene Theorie – alle Tipps sind sofort in der Praxis umsetzbar
📄 Mit Arbeitsblättern & Videos: Alle Materialien sind verständlich, praktisch und interaktiv gestaltet

Sorgt für mehr Verständnis und weniger Stress !
Jetzt starten! 🚀

Das beinhaltet das Toolkit:

Lektion mit vertiefenden Infos

Arbeitsblätter als PDF

praxisnahes Erklärvideo

>